Kohlenmonoxid-Warnmelder (CO)
Lieferung, Montage und jährlicher Wartungservice
Kohlenmonoxidmelder – Warnung vor der tödlichen Gefahr
Unsichtbares Atemgift
Überall dort, wo Feuerstätten mit kohlenstoffhaltigen Brennstoffen betrieben werden, kann bei unvollständiger Verbrennung Kohlenmonoxid entstehen. Im häuslichen Umfeld sind das u. a.:
Obwohl Feuerstätten in Deutschland fachgerecht installiert und regelmäßig von einem Fachbetrieb gewartet werden müssen und obwohl der Schornsteinfeger regelmäßig die Feuerstätte und die Abzüge kontrolliert, kommt es trotzdem immer wieder zu Vergiftungsfällen. Die Gründe dafür sind vielfältig:
Atmet der Mensch eine erhöhte Kohlenmonoxid-Konzentration ein, bindet sich das Gas um ein Vielfaches stärker an die roten Blutkörperchen (Hämoglobin) als der in der Luft enthaltene Sauerstoff. Infolgedessen kommt es schnell zu einem Sauerstoffmangel im Blut. Schon geringe Mengen eingeatmeten Kohlenmonoxidgases führen zu irreversiblen Herz- und Hirnschäden, größere Mengen führen zum Tod. Der Kohlenmonoxidgehalt wird in ppm gemessen.
Kohlenmonoxidwert* | Mögl. Vergiftungserscheinungen |
35 ppm | Höchstzulässiger Wert bei andauernder CO-Einwirkung über einen Zeitraum von 8 Stunden**. |
150 ppm | Geringe Kopfschmerzen nach 1,5 Stunden. |
200 ppm | Geringe Kopfschmerzen, Ermüdung, Schwindel, Übelkeit nach 2 bis 3 Stunden. |
400 ppm | Kopfschmerzen in der Stirn innerhalb von 1 bis 2 Stunden, lebensbedrohlich nach 3 Stunden. Auch höchstzulässige ppm in Rauchgas (auf luftfreier Basis) gemäß der US-Umweltschutzbehörde |
800 ppm | Schwindel, Übelkeit und Schüttelkrämpfe innerhalb von 45 Minuten. Bewusslosigkeit innerhalb von 2 Stunden. Tod innerhalb von 2 bis 3 Stunden. |
1.600 ppm | Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit innerhalb von 20 Minuten. Tod innerhalb von 1 Stunde. |
3.200 ppm | Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit innerhalb von 5 bis 10 Minuten. Tod innerhalb von 25 bis 30 Minuten. |
12.800 ppm | Tod innerhalb von 1 bis 3 Minuten. |
*Kohlenmonoxidkonzentration in der Luft in ppm (parts per million)
**gemäß OSHA = Occupational Safety & Health Association
Ein Kohlenmonoxidmelder bietet Sicherheit, weil er rechtzeitig vor gesundheitsgefährdenden Kohlenmonoxidkonzentrationen warnt.
Quelle: http://www.kohlenmonoxidwarnmelder.de
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.